Erfolgreiche Landing Pages: Tipps für mehr Conversions

Erfolgreiche Landing Pages: Tipps für mehr Conversions

24. Juni 2025

Eine gute Landing Page kann darüber entscheiden, ob aus einem Webseitenbesucher ein qualifizierter Kontakt wird. Hier sind fünf strategische Erfolgsfaktoren für mehr Conversions im B2B.

1. Ein Ziel. Keine Ablenkung.

Eine Landing Page verfolgt genau ein Ziel – sei es eine Produktanfrage, eine Terminbuchung oder ein Whitepaper-Download. Alles, was davon ablenkt (Menüs, viele Links, irrelevante Informationen), senkt die Conversion-Rate.

Tipp: Die Headline muss sofort klar machen, worum es geht – und warum es sich lohnt, weiterzulesen oder zu handeln.


2. Passgenaue Ansprache für Entscheider

Technische Entscheider erwarten andere Inhalte als Pflegepersonal oder Handwerksbetriebe. Wer punktgenau kommuniziert, schafft Relevanz – und Vertrauen.

Tipp: Nutzen Sie spezifische Formulierungen, klare Nutzenargumente und Bildwelten, die zur Branche und Zielgruppe passen.


3. Vertrauen entsteht durch Beweise

Gute Landing Pages überzeugen nicht mit Werbefloskeln, sondern mit Fakten. Dazu gehören:

  • Kundenstimmen mit Unternehmensbezug

  • Gütesiegel und Zertifikate

  • Klare Daten, die Wirkung und Effizienz belegen

Tipp: Komplexe Inhalte lassen sich mit kurzen Videos oder schematischen Darstellungen deutlich schneller vermitteln.


4. Conversion-Elemente richtig platzieren

Ein Kontaktformular allein reicht nicht. Entscheidend sind Platzierung, Gestaltung und Nutzerfreundlichkeit:

  • Buttons an mehreren Stellen, optisch hervorgehoben

  • Wenige Formularfelder, einfache Sprache

  • Vertrauensanker wie Datenschutz- und Service-Hinweise

Tipp: Testen Sie regelmäßig alternative Varianten – schon kleine Änderungen an Text, Farbe oder Position können große Unterschiede machen.


5. Performance und Technik als Basis

Ladezeiten, Mobiloptimierung und technisches Fundament sind kein Luxus – sie sind Pflicht. Besonders Entscheider, die schnell Informationen suchen, springen bei technischen Hürden sofort ab.

Tipp: Tools wie Google PageSpeed, Hotjar oder Matomo helfen, Engpässe zu erkennen und Nutzerverhalten zu analysieren.


Fazit: Effektive Landing Pages folgen einer klaren Strategie

Erfolgreiche Landing Pages entstehen nicht aus dem Bauchgefühl, sondern durch eine saubere Verbindung von Strategie, Design und Nutzerorientierung. Wer seine Zielgruppe kennt, überzeugend kommuniziert und technisch sauber umsetzt, generiert nicht nur Klicks – sondern echte Kontakte.

Jetzt Ihre Landing Page zum Performance-Booster machen!

Sie möchten mehr aus Ihren digitalen Kampagnen herausholen? INTERMENUE entwickelt Landing Pages, die funktionieren – gezielt für Unternehmen aus Maschinenbau, Medizintechnik und Handwerk.
Jetzt kostenloses Erstgespräch mit INTERMENUE buchen